Mittwoch, 4. Dezember 2013

Klatschspiel

Martina und Valerie haben's in einer 5-Minutenpause vorgemacht. Ich habe es dann einfach aufgenommen und mit allen in Arbeitsstunde Mathe gemacht. Es gibt etwas Bewegung in den Alltag, man darf mal den Körper brauchen und muss ihn nicht ständig zum Stillhalten zwingen, man ist auf einer ganz anderen Ebene gefordert, die Verknüpfungen zwischen rechts und links, rechter und linker Hirnhälfte werden gefördert,.... um nachher umso besser und konzentrierter wieder Mathe zu machen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen