Für alle überraschend kam im Frühjahr die Botschaft, dass die drei Ahornbäume auf dem Schulgeläde gefällt werden müssen. Die Wurzeln kamen der Kanalisation in die Quere. Für uns war klar: Das Holz soll nicht einfach unserer Schnitzelheizung zugeführt werden. Nach längerem Ringen um den Verwendungszweck habe ich mich mit grosszügiger Unterstützung vom Förster Max Schnyder an die Bearbeitung der Stämme gemacht. Seinen Einsatz für unsere Schule werden wir mit einem Einsatz unsererseits für ihn wettmachen.
 |
So etwas überlässt man wirklich lieber dem Profi! |
 |
So sieht es dann im roh aus. |
 |
Jetzt ging es ans Schleifen. Luca hat eine Weile geholfen. Danke. |
 |
Ahorn ist kein leichtes Holz. Danke Karin und Bettina für den Traktor. Und so konnte ich mal wieder meinen Bubentraum leben: Traktörlen! |
Jetzt fehlen noch einige Arbeitsschritte und die Bänke können offiziell den Schülerinnen und Schülern übergeben werden. Obwohl die z.T. jetzt schon drauf sitzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen